šHgeocities.com/Vienna/Stage/8928/lena.htmgeocities.com/Vienna/Stage/8928/lena.htm.delayedxī£ÕJ’’’’’’’’’’’’’’’’’’’’Č#½1OKtext/htmlĻBmo1’’’’b‰.HTue, 10 Apr 2007 12:15:30 GMT˜Mozilla/4.5 (compatible; HTTrack 3.0x; Windows 98)en, *ī£ÕJ1 Dipl.-Pianistin Elena Dragilewa

Elena Dragilewa, Dipl.-Pianistin

Elena Dragilewa stammt aus Riga, Lettland, dort wurde sie geboren, dort absolvierte sie die Hochschule für Musik bei den zwei berühmten Professoren: Hermann Braun im Fach Klavier und Peter Petscherski im Fach Korrepetition. Braun zählte zu den besten Kammermusik-Interpreten seiner Zeit. Er war Meisterschüler von Cortot und Long, konzertierte in Holland und in Belgien, am III. Internationalen Tschaikowski-Wettbewerb in Moskau trat er als Korrepetitor auf. Er genoss das hohe Ansehen eines begnadeteten Vollblutmusikers und eines ausgezeichneten feinfühligen Pädagogen. Nicht weniger charismatisch und legendär war die Persönlichkeit von Petscherski, eines Schülers von Heinrich Neuhaus, der zudem als passionierter Musikforscher und Mentor galt.

Noch während der Ausbildung im 5. Studienjahr begann Dragilewa nach dem Rat von Braun ihre Korrepetitorin-Tätigkeit in der Vokalabteilung der Musikhochschule (seit 1990 - Musikakademie Lettlands). Danach folgten 25 Jahre im Dienste der alma mater. Parallel zu dieser Arbeit gab sie Konzerte zusammen mit Sängern, Chören, Kammermusikern, begleitete sie bei den Wettbewerben, Festivals, im Rundfunk und im Fernsehen, war später auch im Operettentheater, in zahlreichen Vokalstudios in Riga sowie in einigen Ballettstudios in Toronto tätig.

Seit Herbst 1994 lebt Pianistin in Deutschland, wo sie ihre erfolgreiche Konzert- und pädagogische Tätigkeit fortsetzt. Schon mehr als 30-jährige Erfahrung hat Elena Dragilewa im Bereich des Klavierunterrichts; zu ihren ersten Schülern im Fach Klavier gehört u.a. auch ihr Sohn Dmitri Dragilew. Ihre besondere Vorliebe gilt allerdings der Gesangkunst und der Zusammenarbeit mit Vokalisten. Die in voller Komplexität verstandene und mit Ernst wahrgenommene Aufgaben erlaubten es, allmählich aus der Funktion eines engspezialisierten Akkompositeurs und Begleiters herauszuwachsen und in der Praxis eigene pädagogische Konzeptionen zu entwickeln, indem Dragilewa den Sängern nicht nur Hilfe beim Lösen dramaturgischer Probleme des Musikstücks erwies, sondern sie auch in richtiger technischer Interpretation unterwies. Mehrfach trat sie zusammen mit Sängern und ihren Gesangsschülern in deren Solokonzerten mit Werken europäischer und russischer Komponisten auf. Heute treten einige von ihnen - besonders die Absolventen des Fachs Gesang bzw. der Opernklasse aus der Zeit der Dragilewas Korrepetitionsarbeit in diesen Fächern - auf verschiedenen Bühnen der Welt auf und gehören zu den meistgefragten Interpreten in ihrer Heimat.

Als Pianistin und Pädagogin-Korrepetitorin, die gern mit Vokalisten arbeitet, betreut Elena Dragilewa sowohl Klavier- als auch Gesangschüler im individuellen Unterricht und hilft bei der Vorbereitung und Zusammenstellung von Konzert- und Übungsprogrammen. Ihr eigenes vielfältiges Konzert-Repertoire besteht u.a. aus zahlreichen Werken der Kammer-, Opern-, und geistlichen Musik.


"Я знаю пианистку Елену Драгилёву вот уже более 25 лет. Она обладает многими ценными качествами концертмейстера-педагога как в работе с вокалистами, так и с дирижерами хора и симфонического оркестра. Прекрасная техника и свободное владение навыками чтения партитур любой трудности дают возможность ей в короткое время воспроизвести музыкальное сочинение в фортепианном изложении.Глубокое знание вокальной природы певца - наиболее полно и профессионально раскрывать особенности голоса и участвовать в становлении исполнительских принципов хоровых дирижеров<...>Многолетнее творческое общение с вокалистами и дирижерами позволило выработать свою концепцию работы над музыкальными произведениями и выйти за рамки лишь аккомпанемента, помогать студентам как в техническом отношении, так и в драматургическом освоении материала.Следует упомянуть артистизм и исполнительское мастерство в концертах, на конкурсах и фестивалях<...>"

Профессор, доктор музыковедения Людмила Письменная (1995)

_______________________________________________________________________________ Aktuelle Konzertprogramme:

Weihnachtslieder und Postkutscherlieder aus dem alten Russland
Lieder und Romanzen von Sergej Rachmaninow und Peter Tschaikowski
Kammermusik von Mendelsohn bis Gershwin

Mitwirkende: Peter Groß (Bariton), Georgetta Vesa (Sopran), Elisabeth Hesse (Violine), Michael Hesse (Viola)

Infos in Bezug auf Konzerte oder Klavierunterricht unter: kipsala@yandex.ru



UND AUSSERDEM: Elena Dragilewa sucht Ihre Landsleute - Vokalisten und Musiker, die an der qualifizierten Hilfe eines erfahrenen Korrepetitors oder an einer kreativen Zusammenarbeit und gemeinsamer Konterttätigkeit interessiert sind.